• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Русский Русский Russisch ru
  • العربية العربية Arabisch ar
Dr. med. Oliver Oetke | Sendlinger Str. 13 | 80331 München
|
Tel. +49 89 24206490 | info@orthospinum.de
Termin online vereinbaren
Orthospinum
  • Praxis
    • Dr. Oliver Oetke
    • Team
    • Partner
    • Diagnostik
    • Downloads
  • Warum zu uns
  • Behandlungen
    • Spezielle Wirbelsäulentherapie
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
    • Stoßwellenbehandlung
    • Chirotherapie
    • Hyaluronsäuretherapie
    • Molekulare Orthopädie (PRP)
    • Laserbehandlung
    • Radiofrequenztherapie
    • 4D-Wirbelsäulenvermessung
    • Operative Wirbelsäulentherapie
      • Mikroskopische Bandscheiben OP
      • Endoskopische Bandscheiben OP
      • Erweiterung des Wirbelkanals (Dekompression)
      • Kyphoplastie
      • Bandscheibenprothese
      • Dynamische Stabilisierung
      • Rigide Stabilisierung (Spondylodese)
    • Allgemeine Orthopädie
  • Wirbelsäule
    • Nackenschmerzen & Rückenschmerzen
    • Bandscheibenvorfall
    • Wirbelgelenkarthrose
    • Wirbelkörperfraktur
    • Wirbelkanalstenose
    • Wirbelgleiten
    • Spondylodiszitis
    • Rheumatische Instabilität
    • Skoliose & Kyphose
  • Zweitmeinung
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Menü

Endoskopische Bandscheiben-OP

Optimal schonend durch die Anwendung der Schlüsselloch-Chirurgie

Unser medizinischer Leiter Dr. Oetke und das ORTHOSPINUM München sind in besonderer Weise auf Operationsverfahren spezialisiert, die betroffenen Patienten ein Höchstmaß an Gewebeschonung bieten. Eine Variante der Bandscheiben-OP, die unter diesen Aspekten während der letzten Jahre immer wichtiger wurde, ist die Endoskopische Bandscheiben-OP. In minimalinvasiver Schlüsselloch-Technik geht Dr. Oetke auf das erkrankte Bandscheibenfach zu und kann unter Einführung kleinster Mikroinstrumente den bedrängten Nerven vom Bandscheibenvorfall befreien.

Bei der Endoskopischen Bandscheiben-OP wird wie bei der Mikroskopischen Bandscheiben-OP das verlagerte Gewebe der verformten Bandscheibe entfernt. Bedrängte, eingeengte und gequetschte Nervenstrukturen werden so entlastet. Der sehr kleine Operationszugang minimiert dabei das Operationstrauma. Die endoskopische und sehr gezielte Vorgehensweise macht es möglich, sämtliche Gewebestrukturen in der Umgebung optimal zu schonen. Doch auch wenn wir es bei der minimalinvasiven Endoskopischen Bandscheiben-OP mit einem gering belastenden Verfahren zu tun haben: Im ORTHOSPINUM München raten wir Ihnen nur dann zu diesem Schritt, wenn konservative Behandlungsmethoden und ein sorgfältig abgestimmtes Therapiekonzept im Vorfeld der OP nicht zur deutlichen Beschwerdelinderung geführte haben.

Der endoskopische Eingriff dauert lediglich 45 Minuten und wird bei Bauchlage des Patienten in Vollnarkose durchgeführt. Sie können schon nach wenigen Stunden wieder mobilisiert werden. Für Ihre intensive und aufmerksame Nachbehandlung ist im ORTHOSPINUM München gesorgt. Wieder körperlich vollständig belastbar und arbeitsfähig sind Sie ca. sechs bis acht Wochen nach erfolgter OP.

Haben Sie Fragen zur Endoskopischen Bandscheiben-OP? Dr. Oetke berät Sie gerne! Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 089/24206490!

  • Operative Wirbelsäulentherapie
    • Mikroskopische Bandscheiben OP
    • Endoskopische Bandscheiben OP
    • Erweiterung des Wirbelkanals (Dekompression)
    • Kyphoplastie
    • Bandscheibenprothese
    • Dynamische Stabilisierung
    • Rigide Stabilisierung (Spondylodese)
Dr. med. Oliver Oetke
Orthopäden
in München auf jameda
DWG Zertifikat für Dr. Oliver Oetke | Orthospinum

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Do 08.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 17.00 Uhr
Mi + Fr08.00 – 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung    

ORTHOSPINUM

Dr. med. Oliver Oetke
Sendlinger Straße 13
80331 München



Tel: +49 89 24206490
Fax: +49 89 26023816
E-Mail: info@orthospinum.de

Impressum | Datenschutz


Nach oben scrollen