• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Русский Русский Russisch ru
  • العربية العربية Arabisch ar
Dr. med. Oliver Oetke | Sendlinger Str. 13 | 80331 München
|
Tel. +49 89 24206490 | info[at]orthospinum.de
Jetzt Termin buchen!
  • Home
  • Praxis
    • Dr. Oliver Oetke
    • Team
    • Partner
    • Diagnostik
    • Downloads
  • Warum zu uns
  • Behandlungen
    • Spezielle Wirbelsäulentherapie
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
    • Stoßwellenbehandlung
    • Chirotherapie
    • Hyaluronsäuretherapie
    • Molekulare Orthopädie (PRP)
    • Radiofrequenztherapie
    • 4D-Wirbelsäulenvermessung
    • Operative Wirbelsäulentherapie
      • Mikroskopische Bandscheiben OP
      • Endoskopische Bandscheiben OP
      • Erweiterung des Wirbelkanals (Dekompression)
      • Kyphoplastie
      • Bandscheibenprothese
      • Dynamische Stabilisierung
      • Rigide Stabilisierung (Spondylodese)
    • Allgemeine Orthopädie
  • Wirbelsäule
    • Nackenschmerzen & Rückenschmerzen
    • Bandscheibenvorfall
    • Wirbelgelenkarthrose
    • Wirbelkörperfraktur
    • Wirbelkanalstenose
    • Wirbelgleiten
    • Spondylodiszitis
    • Rheumatische Instabilität
    • Skoliose & Kyphose
  • Zweitmeinung
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Menü Menü

Zuweiser

Sie möchten Wirbelsäulen-Patienten an einen Spezialisten überweisen?

Dr. Oetke hat sich auf Wirbelsäulentherapie spezialisiert und bevorzugt wenn möglich konservative Verfahren. Gleichzeitig beherrscht er alle relevanten Operationstechniken und behandelt regelmäßig komplizierte Fälle.

Gar nicht oder nicht ausreichend therapierte Rückenschmerzen können zu einer Chronifizierung des Beschwerdebildes führen. Mit einer Inzidenz von 21 % sind chronische Rückenleiden tatsächlich weit verbreitet. Die rechtzeitige Überweisung an eine Spezialpraxis kann das Fortschreiten der Erkrankung unterbinden. Ist die Wirbelsäulenerkrankung so komplex, dass typische initiale Maßnahmen wie Physiotherapie und entzündungshemmende Medikamente keine relevante Wirkung zeigen, kann eine Überweisung ebenfalls sinnvoll sein.

Gleiches gilt für Patienten mit Verdacht auf Bandscheibenvorfälle, Wirbelkanalstenose, Wirbelkörperfraktur, Instabilitäten oder entzündliche Veränderungen (Spondylodiszitis oder Erkankungen aus dem rheumatischen Formenkreis).

Fokus auf konservative Verfahren

Dr. Oetke ist auf die Ausschöpfung aller konservativen Möglichkeiten bedacht. Auch wenn wie bei Spinalkanalverengungen die Überlegenheit einer Operation suggeriert wird. Die 4-D-Wirbelsäulenvermessung erleichtert dank präziser Darstellung anatomischer Strukturen die Interpretation der Befunde und damit die Entscheidung für oder gegen eine Operation. Für punktgenaue Injektionen steht im ORTHOSPINUM ein Bildwandler zur Verfügung. Dies sorgt nicht nur für bestmögliche Qualität, sondern auch für maximale Patientensicherheit.

Die multimodale Schmerztherapie hat sich bei vielen Wirbelsäulenleiden bewährt. Je nach Symptomatik kann aber auch die Einbeziehung alternativmedizinischer Verfahren sinnvoll sein.

Dazu gehören im ORTHOSPINUM:

  • Akupunktur: Die Schmerzlinderung bei chronischen Lendenwirbelsäulenbeschwerden ist anerkannt, daher findet ebenfalls eine Kostenübernahme statt.
  • Blutplasma/PRP: Die Eigenbluttherapie ist unter Wirbelsäulentherapeuten noch recht unbekannt. Die Freisetzung von Wachstumsfaktoren kann jedoch zu einer Stimulation der Selbstheilungskräfte führen. Kleinere Studien zeigen positive Effekte bei degenerativen Bandscheibenerkrankungen im Lendenwirbelbereich.

Sollte eine Operation unumgänglich sein, bevorzugt Dr. Oetke minimalinvasive Verfahren, die in stationärem Umfeld durchgeführt werden. Er beherrscht sowohl offene und mikroskopische als auch endoskopische Techniken.

Wir behandeln im ORTHOSPINUM folgende Wirbelsäulenerkrankungen:

  • unspezifische Rückenschmerzen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Wirbelgelenksarthrose
  • Wirbelkanalstenose
  • Wirbelkörperfraktur
  • Wirbelgleiten
  • Spondylodiszitis
  • Rheumatische Instabilität

Nach Behandlung kehrt der Patient wieder in Ihre Praxis zurück.

Über Dr. Oetke

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäule
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der konservativen und operativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen an der Wirbelsäule
  • MASTERS-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
  • Ausschöpfung aller konservativen Möglichkeiten an Wirbelsäule und großen Gelenke
  • Alternativmedizinische Verfahren
  • Mannschaftsarzt der Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes

Dr. Oetke ist Mitglied bei folgenden Fachgesellschaften:

  • AO Spine
  • DGOU
  • DWG
  • IGOST

Fachbeitrag

Mehr Informationen über Wirbelsäulenbehandlungen finden Sie in Dr. Oetkes Fachbeitrag für den „Allgemeinarzt“.

Dr. med. Oliver Oetke
Orthopäden
in München - Altstadt-Lehel auf jameda
DWG Zertifikat für Dr. Oliver Oetke | Orthospinum
PRIMO MEDICO Siegel für Wirbelsäulenspezialist München – Dr. med. Oliver Oetke

Medizinischer
Spezialist

Ausgezeichnet
für

Konservative
& operative
Wirbelsäulen-
Therapie

Telefonische Erreichbarkeit


Mo + Do 09.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 16.30 Uhr
Mi + Fr08.00 – 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung    

Anschrift


ORTHOSPINUM

Dr. med. Oliver Oetke
Sendlinger Straße 13
80331 München

Kontakt


Tel: +49 89 24206490
Fax: +49 89 26023816
E-Mail: info[at]orthospinum.de

Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen