• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Русский Русский Russisch ru
  • العربية العربية Arabisch ar
Dr. med. Oliver Oetke | Sendlinger Str. 13 | 80331 München
|
Tel. +49 89 24206490 | info[at]orthospinum.de
Jetzt Termin buchen!
  • Home
  • Praxis
    • Dr. Oliver Oetke
    • Team
    • Partner
    • Diagnostik
    • Downloads
  • Warum zu uns
  • Behandlungen
    • Spezielle Wirbelsäulentherapie
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
    • Stoßwellenbehandlung
    • Chirotherapie
    • Hyaluronsäuretherapie
    • Molekulare Orthopädie (PRP)
    • Radiofrequenztherapie
    • 4D-Wirbelsäulenvermessung
    • Operative Wirbelsäulentherapie
      • Mikroskopische Bandscheiben OP
      • Endoskopische Bandscheiben OP
      • Erweiterung des Wirbelkanals (Dekompression)
      • Kyphoplastie
      • Bandscheibenprothese
      • Dynamische Stabilisierung
      • Rigide Stabilisierung (Spondylodese)
    • Allgemeine Orthopädie
  • Wirbelsäule
    • Nackenschmerzen & Rückenschmerzen
    • Bandscheibenvorfall
    • Wirbelgelenkarthrose
    • Wirbelkörperfraktur
    • Wirbelkanalstenose
    • Wirbelgleiten
    • Spondylodiszitis
    • Rheumatische Instabilität
    • Skoliose & Kyphose
  • Zweitmeinung
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Menü Menü

Akupunktur

Kleine Nadeln, große Wirkung

Die Akupunktur als Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zählt zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Heilverfahren der Welt.

Akupunktur Orthospinum Dr. Oetke München
  • Behandlungen
    • Spezielle Wirbelsäulentherapie
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
    • Chirotherapie
    • Stoßwellenbehandlung
    • Hyaluronsäuretherapie
    • Molekulare Orthopädie (PRP)
    • Laserbehandlung
    • Radiofrequenztherapie
    • 4D-Wirbelsäulenvermessung
    • Operation Wirbelsäule

Das Konzept der Akupunktur besteht darin, dass die Lebensenergie, auch Qi genannt, durch definierte Energie- bzw. Leitungsbahnen (Meridiane) fließt und auf alle Körper- und Organfunktionen einen regulierenden Einfluss nimmt. Ist der Blut- oder Qifluss gestört, führt dies auf Dauer zu Erkrankungen und Schmerzen.

Ziel dieser alternativen Behandlungsmethode ist es, die Akupunkturpunkte bei Funktionsstörungen mit Hilfe feinster Nadeln so zu stimulieren, dass das physische und psychische Gleichgewicht des Patienten wiederhergestellt und damit die Beschwerden gelindert oder vollständig beseitigt werden.

Bei welchen orthopädischen Krankheitsbildern wird die Akupunktur angewandt?

Wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit der Akupunktur in der Behandlung von chronischen Lendenwirbelsäulenbeschwerden sowie bei Arthrose-bedingten Kniegelenksschmerzen eindrücklich nachgewiesen.

Bei der Behandlung aller weiteren Erkrankungen und Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat fehlt allerdings der wissenschaftliche Nachweis. Dennoch wird sie auch hier gerne und vielfach eingesetzt und erzielt nicht nur isoliert, sondern auch im Zusammenspiel mit anderen Therapieverfahren, wie z.B. Elektro- oder Magnetfeldtherapie, beeindruckende Erfolge.

Dabei sind Nebenwirkungen bei sach- und fachgerechter Ausführung praktisch ausgeschlossen. Selten können lokale Blutergüsse (Hämatome) an der Einstichstelle sowie kurzzeitige Schwindelanfälle auftreten.

Wird die Akupunktur-Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Akupunktur bei Beschwerden an der Lendenwirbelsäule oder Kniegelenk wird in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei allen anderen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates werden die Kosten hierfür nicht getragen und fallen deshalb in die Kategorie der Selbstzahlerleistungen. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der hierdurch entstehenden Kosten.

Haben Sie Fragen zur Akkupunktur-Behandlung?
Dr. Oetke berät Sie gerne!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 089/24206490

Ein Patient hat seine Erfahrungen zur Akupunktur Behandlung in unserer Praxis geteilt: 

Kompetent und freundlich
jameda Bewertung vom 24.10.2016

„Dr. Oetke ist ein sehr netter und kompetenter Arzt. Nach einem kurzen Vorgespräch wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Er konnte mein Problem dann sehr gut identifizieren und verschiedene Behandlungsmethoden vorgeschlagen / empfehlen. Wir hatten dann mehrere Akupunktur-Sitzungen die mir sehr geholfen haben.

Die Wartezeit (auf Termine und in der Praxis) ist in Ordnung, die Praxis selbst ist sehr gepflegt und modern eingerichtet. Das Praxis-Team ist sehr freundlich und zuvorkommend.“

Jameda Icon
Dr. med. Oliver Oetke
Orthopäden
in München - Altstadt-Lehel auf jameda
DWG Zertifikat für Dr. Oliver Oetke | Orthospinum
PRIMO MEDICO Siegel für Wirbelsäulenspezialist München – Dr. med. Oliver Oetke

Medizinischer
Spezialist

Ausgezeichnet
für

Konservative
& operative
Wirbelsäulen-
Therapie

Telefonische Erreichbarkeit


Mo + Do 09.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 16.30 Uhr
Mi + Fr08.00 – 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung    

Anschrift


ORTHOSPINUM

Dr. med. Oliver Oetke
Sendlinger Straße 13
80331 München

Kontakt


Tel: +49 89 24206490
Fax: +49 89 26023816
E-Mail: info[at]orthospinum.de

Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen