• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Русский Русский Russisch ru
  • العربية العربية Arabisch ar
Dr. med. Oliver Oetke | Sendlinger Str. 13 | 80331 München
|
Tel. +49 89 24206490 | info[at]orthospinum.de
Jetzt Termin buchen!
  • Home
  • Praxis
    • Dr. Oliver Oetke
    • Team
    • Partner
    • Diagnostik
    • Downloads
  • Warum zu uns
  • Behandlungen
    • Spezielle Wirbelsäulentherapie
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
    • Stoßwellenbehandlung
    • Chirotherapie
    • Hyaluronsäuretherapie
    • Molekulare Orthopädie (PRP)
    • Radiofrequenztherapie
    • 4D-Wirbelsäulenvermessung
    • Operative Wirbelsäulentherapie
      • Mikroskopische Bandscheiben OP
      • Endoskopische Bandscheiben OP
      • Erweiterung des Wirbelkanals (Dekompression)
      • Kyphoplastie
      • Bandscheibenprothese
      • Dynamische Stabilisierung
      • Rigide Stabilisierung (Spondylodese)
    • Allgemeine Orthopädie
  • Wirbelsäule
    • Nackenschmerzen & Rückenschmerzen
    • Bandscheibenvorfall
    • Wirbelgelenkarthrose
    • Wirbelkörperfraktur
    • Wirbelkanalstenose
    • Wirbelgleiten
    • Spondylodiszitis
    • Rheumatische Instabilität
    • Skoliose & Kyphose
  • Zweitmeinung
  • Zuweiser
  • Kontakt
  • Menü Menü

Rückenschmerzen & Nackenschmerzen

Akute und chronische Beschwerden im ORTHOSPINUM München behandeln

Wie Befragungen und statistische Auswertungen zeigen, sind Rückenschmerzen längst zu einer Volkskrankheit geworden. Schätzungen zufolge leiden über 85 Prozent der Deutschen irgendwann in ihrem Leben unter Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung essenziell, damit die Schmerzen keine „Hauptrolle“ im Leben einnehmen und chronisch werden. Nackenschmerzen kommen nicht so häufig vor, obwohl die komplexen anatomischen Verhältnisse an der Halswirbelsäule (HWS) eine höhere prozentuale Beteiligung erwarten lassen würden

Was Sie im ORTHOSPINUM München erwartet

  • Spezialisierung auf Rückenprobleme
  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung mit konservativer und operativer Wirbelsäulentherapie
  • MASTERS-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
  • Ausschöpfung aller konservativen Möglichkeiten
  • Alternativmedizinische Verfahren
  • Mannschaftsarzt der Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes
Wir kümmern uns um Ihren Rücken!
Portrait von Dr. Oliver Oetke | Orthospinum
Jetzt Termin buchen!

Behandlung und Symptome für Rückenschmerzen und Nackenschmerzen

So behandeln wir Nacken- und Rückenschmerzen

Um die passende Therapie zu finden, muss zunächst die Ursache der Schmerzen ausfindig gemacht werden. Hierzu dient das eingehende Gespräch sowie die klinische Untersuchung – unterstützt durch Zusatzuntersuchungen, wie beispielsweise MRT, CT oder Röntgen.

Abhängig vom Befund gelingt es in überwiegender Mehrheit, das Beschwerdebild unter Ausschöpfung verschiedenster konservativer Verfahren, wie Medikamente, wirbelsäulennahe Injektionen sowie Krankengymnastik und medizinische Bewegungstherapie, zu kontrollieren und stetig zu verbessern. Denn eines muss Ihnen bewusst sein: Nichts ist für einen belastbaren, schmerzfreien Rücken und einen gesunden Nacken wichtiger als ein stabiles Muskelkorsett, welches die knöchernen Strukturen des Stütz- und Bewegungsapparats stützt und in Form hält.

Je nach Intensität und Ausprägung der Beschwerden können ergänzende klassische, aber auch alternativmedizinische Therapieverfahren zum Einsatz kommen. Hierzu gehören:

  • Akupunktur
  • Stoßwellenbehandlung
  • Hyaluronsäure
  • Eigenbluttherapie (Blutplasma, PRP: molekulare Orthopädie)
  • Denervierung (Thermokoagulation, Radiofrequenztherapie)
  • Laserbehandlung der Bandscheibe

Einer unserer Patienten teilt einen Erfahrungsbericht über die Behandlung in unserer Praxis:

Ein Arzt zu dem man Vertrauen hat!
jameda Bewertung vom 22.10.2018

„Fühlte mich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Bin nun nach vielen schmerzvollen Jahren fast schmerzfrei.“

Jameda Icon

Diese Ursachen und Symptome gibt es

Hinter Rückenschmerzen und Nackenbeschwerden können viele Ursachen stecken. Die Abnutzung von Bandscheiben und Wirbelgelenken ist meist schuld an den akuten (Hexenschuss) oder chronischen Schmerzen. Langes Sitzen im Büro oder Auto reicht aber schon aus, um die Muskulatur so zu schwächen, dass sie ihre funktionelle Aufgabe am Stütz- und Bewegungsapparat nicht mehr optimal erfüllen kann. Werden die Wirbelsäulenstrukturen zudem durch schwere körperliche Arbeit, wie beispielsweise regelmäßiges Heben oder Tragen schwerer Gewichte, belastet, kann dies zu Bandscheibenvorfällen und frühzeitiger Arthrose der Wirbelgelenke (Facettengelenke) führen.

Weitere Faktoren, die Rückenschmerzen und Nackenschmerzen zugrunde liegen können, sind Unfälle, Stürze, Verletzungen, Wirbelkörperbrüche, Entzündungen, Fehlstellungen oder Tumore. Neben organischen Veränderungen sind auch funktionelle Störungen für Nackenschmerzen verantwortlich, die auf ein muskuläres Ungleichgewicht (Dysbalance) zurückgehen.

Das Spektrum der spezifischen Krankheitsanzeichen reicht von isolierten Akutschmerzen (z.B. Hexenschuss), über dauerhafte oder ständig wiederkehrende Schmerzzustände. Im Nackenbereich führen die Schmerzen meist zu Verspannungen, die bis in den Hinterkopf und Schulterbereich reichen und für Schwindelanfälle sorgen können. Sollten Nervenstrukturen im Bereich des Rückenmarks oder der Nervenaustrittskanäle eingeklemmt sein, können betroffene Patienten zudem über ausstrahlende Beschwerden in Arme, Hände und Finger (Brachialgie) oder Beine (Ischialgie) klagen. Auch Taubheits- und Kribbelgefühle, Gangunsicherheit mit Schwächegefühl sowie Lähmungserscheinungen können zu den Symptomen zählen. In den seltensten Fällen kommt es zu höher gradigen Ausfällen bis hin zur Querschnittslähmung mit Beeinträchtigung der Blasen- und Mastdarmentleerung.

Weiterführende Informationen

Wie bei der Behandlung von Rückenschmerzen das richtige Maß gefunden wird, handelt Dr. Oetke auch in einem Artikel für den Allgemeinarzt ab. Gesamten Artikel lesen

Haben Sie Fragen zur Behandlung von Rücken- oder Nackenschmerzen?

Ihr Rückenspezialist Dr. Oetke berät Sie gerne.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin im ORTHOSPINUM in München unter 089/24206490
Im Notfall versuchen wir, möglichst zeitnahe Termine zu vergeben.

Dr. med. Oliver Oetke
Orthopäden
in München - Altstadt-Lehel auf jameda
DWG Zertifikat für Dr. Oliver Oetke | Orthospinum
PRIMO MEDICO Siegel für Wirbelsäulenspezialist München – Dr. med. Oliver Oetke

Medizinischer
Spezialist

Ausgezeichnet
für

Konservative
& operative
Wirbelsäulen-
Therapie

Telefonische Erreichbarkeit


Mo + Do 09.00 – 18.00 Uhr
Di 08.00 – 16.30 Uhr
Mi + Fr08.00 – 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung    

Anschrift


ORTHOSPINUM

Dr. med. Oliver Oetke
Sendlinger Straße 13
80331 München

Kontakt


Tel: +49 89 24206490
Fax: +49 89 26023816
E-Mail: info[at]orthospinum.de

Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen